Diagnose & Therapieansatz
Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME), ist eine komplexe Erkrankung, die sich durch anhaltende, extreme Müdigkeit und Erschöpfung auszeichnet, die nicht durch Schlaf oder Ruhe verbessert wird. Zu den häufigsten Symptomen gehören neben der Müdigkeit auch Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie häufige Kopfschmerzen. Die genaue Ursache von CFS ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch werden genetische, virale und immunologische Faktoren als mögliche Auslöser diskutiert. Die Erkrankung kann stark in den Alltag der Betroffenen eingreifen und führt oft zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. Einige Therapieansätze konzentrieren sich auf die Linderung der Symptome und eine Verbesserung der Lebensqualität, etwa durch eine Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie und psychotherapeutischen Maßnahmen.