Naturheilpraxis Falkenberg in Königstein im Taunus

„Die höchste Belohnung für die Mühe ist nicht das, was man dafür bekommt,
sondern das, was man dadurch wird.“ (John Ruskin)
Ich möchte, dass Sie Ihre Gesundheit als wertvolles Gut erkennen und spüren.
Denn in Ihnen steckt ein enormes Potential an Vitalität und Kreativität, Tatkraft und Lust, das Ihre Lebensfreude erzeugt, wenn Sie die wesentlichen Bausteine für Ihre Gesundheit bekommen. Und das schaffen wir z.B. durch gezielte naturheilkundliche Medikamente, Infusionen und Gespräche.
2005
Ausbildung (3 Jahre Vollzeit) an der
2009
Naturheilpraxis in Bad Soden am Taunus –
ab 2025 in Königstein im Taunus
2009-2010
Hospitation Naturheilpraxis Dirk-Rüdiger Noschinski
Hospitation Praxis Dr. Harald Herget in Pohlheim,
Konstitutionstherapie und Irisdiagnose
2013
Praktikum Naturheilpraxis Karl Lingenfelder in Schlüchtern
Infusionstherapien in Begleitung zur Krebstherapie
2015
Infusionstherapien in einer Tagesklinik in Bad Homburg für chinesische Patienten mit chronischen Erkrankungen, vorwiegend Diabetes Mellitus und Krebserkrankungen begleitend zur Schulmedizin
2016
Praktikum im Klinikum Frankfurt Höchst, Onkologie
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Paracelsus Schule in FFM bei Herrn Dr. Fink und Institut für therapeutische Weiterbildung bei Herrn Peter J. Winzen, Sozialpsychologe, Theologe und Lehrbeauftragter Fachhochschule Frankfurt
2024
Coaching-Ausbildung von Januar 2024 – Mai 2025
2025 Ganzheitliches Gesundheitscoaching – Ein Leben in Balance ist möglich!
2025
Naturheilpraxis · Heilpraktiker in Königstein im Taunus, Gerichtstraße 12

Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
Die Honorarfrage und die detaillierte Aufstellung von anfallenden Arzneikosten werden bei der Behandlungsaufnahme ermittelt und vereinbart. Die Gebühren für die Erstanamnese betragen 155,00 €. Die Gebühr für weitere Therapiestunden beträgt 105,00 € / h und wird je nach Therapie und Zeitaufwand vor oder ggf. während der Behandlung vereinbart.
Beratende Auskünfte zu den Therapieplänen sind in den Gebühren enthalten, weil das individuelle Eingehen auf jeden Patienten und die Anpassung an den Therapieplan während des Behandlungsverlaufs wichtig ist. Langzeittherapien bei chronischen Erkrankungen werden monatlich abgerechnet. Die Rechnungsstellung ist angelehnt an das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Vor Therapiebeginn besteht die Möglichkeit, dass Sie sich bei ihrer Krankenversicherung erkundigen, welche Leistung, in welcher Höhe für ihre Behandlung übernommen wird.
Patientenstimmen. Vielen herzlichen Dank!
Wir freuen uns auch auf Ihre Bewertung bei Google®
